|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1047 (Druckereimuster) | Titel: | Erwege Grosseinkaufsgenossenschaft eGmbH | Auflistung: | Anteilschein 2.000 RM o.D. (Blankette, R 10). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- ort: | Düsseldorf | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1921 durch 28 Kaufleute als “Einkaufsgenossenschaft Rheinisch-Westfälischer Geschäftshäuser (Erwege)” für den gemeinsamen Einkauf von Haushaltswaren. Anfang der 1930er Jahre dehnte die Erwege ihr Warensortiment auf Textilartikel und Lebensmittel aus, was zu einem sprunghaften Anstieg der Neueintritte führte. Neben Textilfachgeschäften und Kaufhäusern wurden hauptsächlich sog. Einheitspreisgeschäfte in die Genossenschaft aufgenommen, die alle Waren zu festen Preisen verkauften. Die Preise in diesen Geschäften - damals noch längst keine Selbstverständlichkeit - waren vorher ersichtlich und für jedermann gleich. Zu den ersten großen Ketten in Deutschland mit diesem Preissystem gehörten übrigens Karstadt und Woolworth. Nach der Währungsreform begann die Genossenschaft 1948 mit dem Wiederaufbau und firmierte dabei in KAUFRING eG um. In den 1960er Jahren wurden Einkaufsvertretungen rund um den Globus aufgebaut, außerdem erfolgte unter der Marke “Touropa” der Einstieg in das Reisegeschäft. 1988 wurde die Genossenschaft in eine AG umgewandelt. Zugleich bündelte man, um Größenvorteile erreichen zu können, den Einkauf mit den Kaufhauskonzernen Hertie und Horten, damals die Nr. 3 und 4 am deutschen Kaufhausmarkt. Später stieß auch noch Woolworth dazu. 1991 ging die Kaufring AG an die Börse und lieferte sich anschließend mit Kaufhof einen Kampf um die Horten-Kaufhäuser, der verloren ging. Der anschließende relativ wahllose Einstieg in den Kaufhausmarkt mit einem Sammelsurium vormals selbständiger Häuser häufte nur Defizite an, die schließlich 2002 zur Insolvenz führten. | Verfügbar: | Ungültig-perforiert. (R 10) | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |