AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Erläuterungen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Newsletter


  AKTUELLE AUKTION

  Nachverkauf und
  Ergebnisliste



  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  FRÜHERE AUKTIONEN

  HSK-Auktion XLII

  HSK-Auktion XLI

  HSK-Auktion XL

  HSK-Auktion XXXIX

  HSK-Auktion XXXVIII

  HSK-Auktion XXXVII

  HSK-Auktion XXXVI

  HSK-Auktion XXXV

  HSK-Auktion XXXIV

  HSK-Auktion XXXIII

  HSK-Auktion XXXII

  HSK-Auktion XXXI

  HSK-Auktion XXX

  HSK-Auktion XXIX

  HSK-Auktion XXVIII

  HSK-Auktion XXVII

  HSK-Auktion XXVI

  HSK-Auktion XXV

  HSK-Auktion XXIV

  HSK-Auktion XXIII

  HSK-Auktion XXII

  HSK-Auktion XXI

  HSK-Auktion XX

  HSK-Auktion XIX

  HSK-Auktion XVIII

  HSK-Auktion XVII

  HSK-Auktion XVI

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:1040 (Deutschland nach 1945)
Titel:Carl Schenck AG
Auflistung:Sammelaktie 50 x 50 DM Mai 1984 (Muster, R 9).
Ausruf:60,00 EUR
Ausgabe-
datum:
01.05.1984
Ausgabe-
ort:
Darmstadt
Abbildung:Carl Schenck AG
Info:Gründung 1881 als Eisengießerei und Waagenfabrik durch Carl Schenck (1835-1910, der zuvor in Mannheim seit 1863 die Mannheimer Maschinenfabrik Schenck, Mohr und Elsässer geleitet hatte, die spätere Fa. Mohr & Federhaff, wo u.a. der spätere Autopionier Carl Benz als technischer Angestellter arbeitete). Seit 1902 wurde außerdem Fördertechnik hergestellt und seit 1907 Auswuchtmaschinen. 1974 in eine AG umgewandelt, anschließend mit VZ-Aktien an die Börse gegangen. Hergestellt wurden nun Maschinen und Anlagen für Wäge- und Dosiertechnik, Fördertechnik, Prüftechnik für die Automobilindustrie, Auswucht- und Diagnosetechnik. 2000 Übernahme durch die Dürr AG, Stuttgart, 2004 squeeze-out der Kleinaktionäre und Verkauf der traditionellen Mess- und Wiegetechnik an einen Finanzinvestor. Schenck konzentriert sich heute auf Diagnose- und Auswuchttechnik.
Verfügbar:Mit Kuponbogen. (R 9)
Erhaltung:UNC-EF.
Zuschlag:65,00 EUR
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Pfalzgraf Dienstleistungen AG
Pfalzgraf Dienstleistungen AG
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
3. April 2025:
50. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere

Letzte Meldungen:
2. Juni 2024:
XLIII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!
28. Mai 2024:
XLIII. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 31. Mai 2024 - 23:59 Uhr!
20. April 2024:
XLIII. HSK-Auktion am 1. Juni 2024 schon jetzt Online!
5. Juni 2023:
XLII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!
30. Mai 2023:
XLII. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 2. Juni 2023 - 23:59 Uhr!

© 2025 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Kontakt | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de