
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 982 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Wildenfelser Papierfabrik vormals Gustav Toelle AG | Auflistung: | Aktie 1.000 RM 21.9.1931 (Auflage 850, R 12). | Ausruf: | 275,00 EUR | Ausgabe- datum: | 21.09.1931 | Ausgabe- ort: | Langenbach, Post Fährbrücke i.Sa. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 834 | Info: | Die zu Langenbach gehörende Siedlung Fährbrücke entstand im 19. Jh. durch Ansiedlung einer Holzstofffabrik (1882 errichtet, 1939 stillgelegt), einer Papierfabrik mit 5 Papiermaschinen (errichtet 1895, erst nach der Wende stillgelegt) und einer chemischen Fabrik (errichtet 1891, besteht noch heute als CCF Chemische Fabrik Fährbrücke GmbH) am Ufer der Zwickauer Mulde und an der Bahnlinie nach Zwickau. Die von der Fa, Gustav Toelle betriebene Holzstoff- und Papierfabrik wurden 1931 mit weiteren Betrieben in Wildenfels und der Firma Gebr. Toelle in Blauenthal eingebracht in die Wildenfelser Papierfabrik AG. 1932 Gründung einer gemeinsamen Produktionsgesellschaft mit der Papier- und Kartonfabrik Köttewitz GmbH, an die die Werke in Langenbach und Blauenthal verpachtet wurden (bereits 1933 wieder aufgelöst, statt dessen pachtete die Ges. nun das Köttewitzer Werk, und ab 1934 gingen beide Firmen wieder getrennte Wege). 1937 erlangte der Fabrikbesitzer Ludwig Friedrich Osthushenrich aus Dresden die Aktienmehrheit und wandelte die AG (die damit erlosch) 1939 auf sich um. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Aktien dieser bereits 1939 erloschenen AG waren zuvor völlig unbekannt, ein UNIKAT aus dem Reichsbankschatz. (R 12) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 290,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|