|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 783 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Ferdinand Karnatzki AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark Jan. 1922. Gründeraktie (Auflage 5000, R 9). | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1922 | Ausgabe- ort: | Wernigerode | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1300 | Info: | Herstellung von Schokolade, Kakao, Süßwaren und Nährmitteln. 1922 Erwerb der Zuckerfabrik Wulferstedt. Eine 1927 geplante Fusion mit der "Frankonia Schokolade- und Konservenfabrik" in Würzburg kam nicht zustande. 1928 Konkurs. Die Fabrik wurde von KARSTADT für eigene Produktionszwecke erworben und als Burgmühlen Schokoladen GmbH weitergeführt. 1935 geht die Schokoladen-Fabrik Burgmühle in der Argenta Schokoladenwerke AG Wernigerode auf. 1946 als VEB Schokoladenfabrik Wernigerode in Volkseigentum überführt, ab 1951 VEB (K) Argenta Süsswarenfabrik Wernigerode. Nach der Wende 1990 wieder in eine GmbH umgewandelt, ab 2002 Wergona Schokoladen GmbH. Spezialität: Brockensplitter. Heute stellt die Firma jedes Jahr ca. 30 Mio. Adventskalender her und zählt damit weltweit zu den größten Herstellern von Schokoladen-Adventskalendern. Die Exporte gehen bis nach Nepal. | Verfügbar: | OHNE Lochentwertung. Mit Kupons. (R 9) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |