|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 724 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Braunkohlenwerk Borna-Lobstädt | Auflistung: | Actie 100 Thaler 9.1.1873 (R 10). | Ausruf: | 650,00 EUR | Ausgabe- datum: | 09.01.1873 | Ausgabe- ort: | Glauchau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3143 | Info: | Gegründet 1872, dem Jahr der Eröffnung der Leipzig-Borna-Chemnitzer Eisenbahn. Erst der Anschluß des Bornaer Braunkohlenbergbaues an das überregionale Eisenbahnnetz ermöglichte den Aufschwung in diesem Revier. Nachdem 3 Versuchsschächte und 8 Bohrungen angelegt wurden, wurde in der Tiefe von nur 23 Metern ein Hauptflötz nachgewiesen. Mit 14 Arbeitern begann der Abbau. 1873 fand eine Kapitalerhöhung in Höhe von 100.200 Thaler statt, 1874 benötigte man 102.035 Thaler. 1874 wurden Tagebauflächen in Lobstädt von dem Braunkohlenwerk angekauft, teilweise zum Bau von Werksgebäuden genutzt. 1876 wurde eine Kapitaleinzahlung in Höhe von 9379 Mark und 94 Pfennig notwendig. 1879 taucht in der Literatur eine Braunkohlengewerkschaft Borna-Lobstädt auf, die wohl mit dem Braunkohlenwerk Borna-Lobstädt rechtlich nicht verwandt war. | Besonder-heiten: | Sehr dekorative Umrandung. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |