
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 964 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Vereinigte Kupfer-, Blei- und Silber-Erzgruben Amalia & Knotterberg | Auflistung: | Anteil-Schein 1/1000 13.8.1900 (Auflage 1000, R 11). | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 13.08.1900 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1112 | Info: | Errichtet am 12.12.1899, belegen in der Gemarkung Mornshausen, Kreis Biedenkopf in Hessen, Verwaltungssitz Berlin. Bereits im Jahr 1562/63 wurde zwischen Gladenbach und Mornshausen die Hüttenmühle eigens zum Zweck der Kupferschmelzung erbaut. In der Hüttenmühle wurde auch das Silber für den 1587/88 erschienenen Gladenbacher Taler, auch Ausbeutetaler genannt, geschmolzen, geprägt von Landgraf Ludwig III von Hessen, Graf von Ziegenhain. 1870 wurden die Bergwerksgerechtsame für eine Siegerländer Gesellschaft eingetragen. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf Herrn Rittergutsbesitzer C. Kothe, Aderstedt. Originalunterschrift Dr. Lindenberg als Vorstands-Mitglied. | Verfügbar: | 2 Stücke wurden gefunden, nur dieses steht dem Sammlermarkt zur Verfügung. (R 11) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|