
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 312 (Skandinavien) | Titel: | Telefonaktiebolaget L. M. Ericsson | Auflistung: | Aktie Ser. A 5 x 50 skr 31.12.1955. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 31.12.1955 | Ausgabe- ort: | Stockholm | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1601176-80 | Info: | 1876 gründet Lars Magnus Ericsson in Stockholm eine Reparatutwerkstätte für Telegraphen. 1901, bei Umbenennung in “Allmänna Telefonaktiebolaget L. M. Ericsson”, hat die Firma bereits über 1.000 Beschäftigte. Schon 1902 wird ein Verkaufsbüro in den USA eröffnet. In den 1920er Jahren Gründung von mehreren Tochtergesellschaften weltweit, u.a. in Prag (1924), der Sowjetunion (1925), Rom (1925), Mexiko (1926), Bukarest (1927). Dazu kamen zahlreiche Beteiligungen an Telefongesellschaften u.a. in Frankreich, Spanien, Österreich, Ungarn, der Türkei und Mexiko. Heute einer der weltgrößten Anbieter von Kommunikationstechnologie mit weltweit über 100.000 Beschäftigten. | Besonder-heiten: | Mit kleiner Vignette eines Uralttelefones und unentwerteter ORIGINALUNTERSCHRIFT des bedeutenden Bankiers und Industriellen MARCUS WALLENBERG jun. (1899-1982). Mit der Gründung der Stockholms Enskilda Bank (heute: SEB Skandinaviska Enskilda Banken) im Jahr 1856 durch André Oscar Wallenberg (1816-1886, Großvater von Marcus Wallenberg jun.) begann ein kometenhafter Aufstieg dieser Familie, die heute vor allem über ihre Holding Investor A/B rund 40 % der gesamten Wirtschaftsleistung Schwedens kontrolliert. | Verfügbar: | Lochentwertet. | Erhaltung: | UNC. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|