
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 399 (Europa/Asien/Afrika/Australien) | Titel: | Sidmouth Harbour Company | Auflistung: | 1 share 5.12.1836. | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 05.12.1836 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 360 | Info: | Die Stadt Sidmouth an der englischen Kanal-Küste in Devon, 24 km südöstlich von Exeter, entwickelte sich von einem kleinen Fischerdorf zu einem "Watering place" für die Royals. 1819 kamen Georg's III Sohn Edward, der Duke of Kent, seine Frau und ihre Tochter (die spätere Queen Victoria) hierher um einige Wochen im Woolbrook Glen zu verbringen. Es wurde zwar kein Hafen gebaut, aber es gab detaillierte Pläne. 1836 wurde die Gesellschaft Sidmouth Harbour Company mit einem Kapital von 18.000 £ gegründet. Am 24.5.1837 wurden in einer großen Zeremonie zwei Grundsteine gelegt, einer für jede Pier. Den Grundstein für die westliche Pier, benannt nach der Groß-Herzogin Helena von Russland, legte der russische Botschafter in London. Den Grundstein für die östliche Pier, benannt nach der Prinzessin (später Königin) Victoria legte die örtliche Freimaurerloge. William Cubitt leitete das Projekt, Henry Habberley Price war der leitende Ingenieur. Die Grundsteine wurden noch durch eine Schute transportiert, doch zum Transport weiteren Baumaterials hielt Price eine Eisenbahn für erforderlich. Eine Menge Geld wurde hier hineingesteckt, aber der Winter 1837 und ein Sturm beschädigten die Eisenbahn. Im Feb. 1839 wurde beschlossen, die Eisenbahn zu reparieren, die Aktieninhaber wurden zum Nachschuss aufgerufen. Aber das Kapital reichte nicht: Zwar wurde die Eisenbahn fast fertig, aber der Hafen wurde tatsächlich nie gebaut. | Besonder-heiten: | Gedruckt auf Kalbspergament, papiergedecktes Wachssiegel am Bande. | Verfügbar: | Frühe eisenbahngeschichtliche Rarität. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|