
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 376 (Europa/Asien/Afrika/Australien) | Titel: | Mähr. Ostrauer Schießstätte | Auflistung: | Antheil 5 Gulden 1.5.1852 (R 12). | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.05.1852 | Ausgabe- ort: | Mähr. Ostrau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 256 | Info: | Die heutige Schützentradition hat ihren Ursprung im Mittelalter, als sich die Städte gegen Übergriffe des Adels und der Fürsten schützen mussten. Die Beteiligung in diesen Schützenges. wurde durch Verleihung von Vorrechten, insbesondere an die besten Schützen, gefördert. Die Schützenfeste (Vogelschießen) auf denen der Beste ermittelt wurde, fanden gewöhnlich im Mai auf dem Schützenanger statt und entwickelten sich bald zu echten Volksfesten. | Besonder-heiten: | Sehr dekorativ mit Abb. eines jubelnden Schützen, einer Schützenscheibe, eines Hirsches, gekreuzten Gewehren. Ausgestellt auf Franz Balek. Originalunterschrift des Vereinsvorstands A. Kasperlitz. | Verfügbar: | Minimale Einrisse hinterklebt. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|