|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 797 (Schleswig Holstein/Mecklenburg-Vorpommern) | Titel: | Mecklenburgische Gewerkschaft Friedrich Franz | Auflistung: | Kuxschein vom 8.12.1896. Gründerstück (Auflage 1000, R 9). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 08.12.1896 | Ausgabe- ort: | Lübtheen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 597 | Info: | Gründung 1895 mit Sitz in Lübtheen. Da der Salzbergbau in Mecklenburg seit 1879 verstaatlicht war, hielt die Kuxenmehrheit von "Friedrich Franz" die Mecklenburgische Regierung. Als privaten Partner und Grubenvorstand gewann die Regierung den Stassfurter Bergwerksbesitzer Sholto Douglas. Im Herzog-Regent-Schacht in Jessenitz begann die Förderung Ende 1901, der Friedrich-Franz-Schacht in Lübtheen wurde 1905 feierlich eingeweiht und gleichzeitig ein überlebensgroßes Denkmal von Großherzog Friedrich Franz III. enthüllt. 1916 schreckten starke Erdstöße die Bewohner der Umgebung auf: Auch der Friedrich-Franz-Schacht brach bei einem vernichtenden Wassereinbruch zusammen. Bereits 1912 war der Herzog-Regent-Schacht ersoffen. Die nun unvermeidliche Stilllegung des Bergwerks war der größte wirtschaftliche Rückschlag in der langen Geschichte der Stadt Lübtheen. Auf dem ehemaligen Bergwerksgelände wurde 1945 das “Ernst-Thälmann-Werk” gegründet. Das Fahrzeugwerk (heute die MV Fahrzeugbau und Entwicklung GmbH) ist, wie früher das Bergwerk, nun der größte Arbeitgeber der Stadt. | Besonder-heiten: | Hochdekorativer G&D-Druck, Schmuck-Deckblatt mit übergroßem Landeswappen, inwendig Textteil mit Faksimile-Unterschrift Sholto Douglas, der zuvor im Stassfurter Kalibergbau große Erfolge erzielt hatte. | Verfügbar: | Ausgestellt auf den Berliner Maschinenbau-Unternehmer Albert Pintsch (die Firma Pintsch-Bamag, existiert noch heute, u.a. baut sie die ICE-Türen), übertragen auf Geheimrat Dr. Richard Pintsch Erben. (R 9) | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |