
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 222 (Amerika) | Titel: | Standard Oil Co. (OU John D. Rockefeller, H.M. Flagler, Charles Pratt) | Auflistung: | 46 shares à 100 $ 29.4.1878. | Ausruf: | 2.400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.04.1878 | Ausgabe- ort: | Cleveland, Ohio | Abbildung: |  | Stücknr.: | 164 | Info: | Rockefeller, der sich seinen Lebensunterhalt zunächst als Buchhalter verdiente, stieg als 22-jähriger ins Ölgeschäft ein, dessen riesige Möglichkeiten er als einer der ersten messerscharf erkannte. Genialität bewiesen er und seine Partner bei der Entwicklung des Geschäfts: statt sich auf die Förderung zu konzentrieren, kaufte Rockefeller eine Raffinerie nach der anderen. So machte er einerseits die Produzenten von sich und seinem riesigen Pipeline-Netz abhängig, andererseits kontrollierte er damit den Absatzmarkt (Zitat: “Die Öllampen verschenken wir, damit die Leute dann das Öl bei uns kaufen müssen.”) 1878 kontrollierte die Standard Oil (ESSO) 95 % des amerikanischen Ölmarktes. Dieses Monopol war den Politikern ein Dorn im Auge: der auf über 100 Beteiligungen und Unterbeteiligungen angewachsene Konzern wurde 1911 auf Anweisung des Obersten Bundesgerichts durch das Anti-Trust-Gesetz aufgelöst. Trickreich schaffte es Rockefeller dennoch, über die neu gegründete Standard Oil Trust sein Imperium weiter zu beherrschen. John D. Rockefeller brachte es zu dem größten Vermögen, das jemals in der Neuzeit zusammengetragen worden war. | Besonder-heiten: | Die Aktie, original unterschrieben von John D. Rockefeller als Präsident, ist Synonym für Reichtum und Macht. Außerdem ist das Stück original unterschrieben von Henry M. Flagler (1830-1913), Mitbegründer der Standard Oil und engster Vertrauter von John D. Rockefeller. Flagler zog sich später ganz aus dem aktiven Geschäft zurück und startete eine weitere Karriere im Eisenbahngeschäft. Die legendäre Florida East Coast Railway, die einst bis Key West führte, ist sein Werk. Er machte Florida von einer sumpfigen Wildnis zum Lieblingsaufenthaltsort der Schönen und Reichen der damaligen Zeit. Sein Einfluss war so groß, dass der Staat Florida extra für ihn das Scheidungsgesetz änderte, als er sich, über 70-jährig, eine Südstaatenschönheit von Mitte 20 zur dritten Frau nehmen wollte. | Verfügbar: | Ausgestellt auf und rückseitig original unterschrieben von Charles Pratt (1830-1891). Bedeutender Ölindustrieller. Pratt begann mit elf auf einer benachbarten Farm zu arbeiten, mit 13 wurde er Angestellter in einem Lebensmittelgeschäft, nach einem Jahr wurde er Maschinenbaulehrling in Newton. Nachdem er ein wenig Geld gespart hatte, schrieb er sich als Student in der Wesleyan Academy ein. 1848 nahm er eine Stelle in einer Ölhandelsgesellschaft in Boston an. 1867 gründete er mit Henry H. Rogers die Firma Charles Pratt Co., unter dem Namen "Pratt's Astral Oil" produziete die Firma hochqualitatives Öl, welches weltweit vertrieben wurde. Bis 1874 entwickelte sich die Firma zur erfolgreichsten von allen Raffinerien und wurde, obwohl Pratt befürchtete, dass die Qualität seines Produkts sinken würde, von John D. Rockefeller gekauft. Pratt stieg in die Führungselite der Standard Oil auf. Im gleichen Maße wie sein Erfolg stieg, nahm seine Gesundheit ab, mit 61 Jahren starb er als reichster Mann Brooklyns. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 2.800,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|