|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 144 (Amerika) | Titel: | Lehman Brothers Holdings Inc. | Auflistung: | 1 share à 0,10 $ 10.8.2008, unentwertete gültige Aktie, ausgestellt wenige Tage vor dem Zusammenbruch auf Fred Fuld III (HWP-Händler und entfernter Verwandter des letzten Lehman-Chefs Richard S. Fuld, der die Aktie als Chairman und CEO in Faksimile unterschrieben hat). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 10.08.2008 | Ausgabe- ort: | Delaware | Abbildung: |  | Stücknr.: | LB 34623 | Info: | Zwischen 1844 und 1850 wanderten drei Söhne des fränkischen Viehhändlers Abraham Löw Lehmann aus Rimpar bei Würzburg in die USA aus: Hayum (Henry), Mendel (Emanuel) und Mayer Lehmann. Der 1844 von Henry in Montgomery in Alabama gegründete Gemischtwarenhandel fokussierte sich bald auf den Baumwollhandel, 1850 entstand daraus eine Bank mit den drei Lehmann-Brüdern als Teilhabern. Nach dem Sezessionskrieg wurde der Geschäftssitz nach New York verlegt. 1977 fusionierte Lehman Brothers mit der Investmentbank Kuhn, Loeb & Co. 1984 von American Express aufgekauft und mit den Brokerfirmen Shearson sowie E. F. Hutton fusioniert. 1993 an die Travellers Group verkauft. 1994 wurde das Investmentbanking abgetrennt und als “Lehman Brothers” wieder selbständig an die Börse gebracht, zuletzt hatte Lehman dann 25.000 Beschäftigte. Im Zuge der Finanzturbulenzen 2007/08 machte die Bank immense Verluste. Nachdem die US-Regierung mit Bear Stearns, Fannie Mae und Freddie Mac bereits drei große Banken gerettet hatte, verweigerte sie Lehman nach dem Scheitern einer geplanten Übernahme durch die britische Barclays Bank die Unterstützung. Am 15.9.2008 wurde Lehman Brothers insolvent. Dieses Ereignis war der Auslöser der schlimmsten weltweiten Finanzkrise der Nachkriegszeit. | Besonder-heiten: | Zentralvignette mit belebter historischer Straßenansicht aus dem Gründungsort Montgomery in Alabama, unten Portrait-Vignetten von Mayer Lehman und Emanuel Lehman. | Verfügbar: | Erstmals überhaupt in einer Auktion angeboten (abgesehen von dem gleich aussehenden Nr.-1-Stück, das bei HWPH im Nov. 2011 für 24.000,00 € Zuschlag versteigert wurde). | Erhaltung: | UNC. | Zuschlag: | 800,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |