
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 656 (Bremen/Niedersachsen) | Titel: | Société de Hanovre | Auflistung: | Steuerliste für Juli 1811 245 Thaler 25 gr. 5 pf. 16.8.1811. | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 16.08.1811 | Ausgabe- ort: | Hannover | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2 | Info: | Verdienten Offizieren schenkte Napoleon Landgüter. Die neuen Landbesitzer wurden gegen Zahlung von 2.000 F gleichzeitig Aktionäre der Société de Westphalie bzw. der Société de Hanovre und erwarben damit das Recht, Einkünfte aus ihren Gütern zu ziehen. | Besonder-heiten: | Originaldokument der Verwaltung der Schenkungen in der 4. Klasse an Napoleonische Offiziere, zusammengefasst in der Société de Hanovre: Einnahmeliste des Steuerbeamten (receveur) von Oldenstadt (bei Uelzen), C. v. Oldershausen, aus den Dörfern der Umgebung. Tabellarisch verzeichnet sind die Namen der „titulaires“ (die französischen Offiziere Blamont, Bouthiller, Albert, Barangé, Decornay usw.) und die ihnen unterstehenden Dörfer im Amt Oldenstadt (Lehmake, Masendorf, Dörmte, Molzen, Gr. Liedern, Ripdorf und 19 weitere) mit den jeweils zu Johanni gezahlten Dienstgeldern („dotations“). Insgesamt wurden 246 Thalern 25 Groschen und 5 Pfennige bezahlt, von denen 2 % dem Receveur C. von Oldershausen verblieben sind. Großformatiges Dokument, Doppelblatt, mit dem ovalen Dienststempel des „Directeur Caissier de la Société de Hanovre“. | Verfügbar: | Sehr interessantes und äußerst seltenes Dokument über die Art der Besteuerung unter französischer Besatzung. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|