AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Erläuterungen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Newsletter


  AKTUELLE AUKTION

  HSK-Auktion XLIV

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  FRÜHERE AUKTIONEN

  HSK-Auktion XLIII

  HSK-Auktion XLII

  HSK-Auktion XLI

  HSK-Auktion XL

  HSK-Auktion XXXIX

  HSK-Auktion XXXVIII

  HSK-Auktion XXXVII

  HSK-Auktion XXXVI

  HSK-Auktion XXXV

  HSK-Auktion XXXIV

  HSK-Auktion XXXIII

  HSK-Auktion XXXII

  HSK-Auktion XXXI

  HSK-Auktion XXX

  HSK-Auktion XXIX

  HSK-Auktion XXVIII

  HSK-Auktion XXVII

  HSK-Auktion XXVI

  HSK-Auktion XXV

  HSK-Auktion XXIV

  HSK-Auktion XXIII

  HSK-Auktion XXII

  HSK-Auktion XXI

  HSK-Auktion XX

  HSK-Auktion XIX

  HSK-Auktion XVIII

  HSK-Auktion XVII

  HSK-Auktion XVI

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:589 (Bremen/Niedersachsen)
Titel:Gewerkschaft “Dorotheenhall”
Auflistung:Kux-Schein über 26 (von 1000) Kuxe 28.9.1905 (R 12), ausgestellt auf Herrn Fabrikbesitzer FRITZ WOLFF in Walsrode, mit Originalunterschrift des Grubenvorstands Herm. Gumpel (der Gumpel-Konzern war der größte Akteur der Kaliindustrie um Hannover).
Ausruf:400,00 EUR
Ausgabe-
datum:
28.09.1905
Ausgabe-
ort:
Hannover
Abbildung:Gewerkschaft “Dorotheenhall”
Stücknr.:11
Besonder-heiten:Als 1814 nach dem Wiener Kongress und dem Ende der napoleonischen Herrschaft das Königreich Hannover neu erstand, wurde 1815 an der Staustufe der einstigen Bommelser Papiermühle (7 km von Walsrode entfernt) die Pulvermühle Leschen, Urlaub & Wolff gegründet. Ab 1824 gehörte die Pulvermühle August Wolff alleine. 1857 erbte Wilhelm Wolff die Pulvermühle und erweiterte sie durch Einführung der Dampfkraft bis 1873 auf 21 Betriebsstätten. Dann fusionierte er mit der 4 km entfernten kleinen Pulverfabrik Fallingbostel und der Rönsahler Pulverfabrik in Westfalen zur “Deutsche Pulverfabriken AG zu Rönsahl und Walsrode”. Bereits 1876 zerfiel dieser Unternehmensverband wieder, das Walsroder Werk gehörte dann 98 Jahre lang der Wolff & Co. KGaA. 1909 begann man mit der Produktion von Sicherheitssprengstoffen (Bomlit und Kiwit) besonders für die Kali-Industrie im Raum Hannover. Fritz Wolff, auf den dieser Kux-Schein ausgestellt ist, war der letzte Mehrheitseigner aus der Familie. Nach Gründung der I. G. Farbenindustrie 1926 gingen 75 % der Wolff-Aktien dorthin. 1965 wurde die Frankfurter Metzeler-Gruppe Alleinaktionär. Folien waren nun das Hauptgeschäft. 1975 erfolgte nach schrittweiser Übernahme aller Aktien durch die Bayer AG die Umfirmierung in Wolff Walsrode AG. 2007 verkaufte Bayer zur teilweisen Finanzierung der Schering-Übernahme die Wolff Walsrode AG für 540 Mio. € an Dow Chemical.
Verfügbar:Seit Jahren das einzige uns bekannte Stück. (R 12)
Erhaltung:VF.
Zuschlag:410,00 EUR
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Hamakraft AG
Hamakraft AG
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
18. April 2025:
44. HSK-Auktion am 7.6.2025 – 1526 Auktionslose jetzt Online!
2. Juni 2024:
XLIII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!
28. Mai 2024:
XLIII. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 31. Mai 2024 - 23:59 Uhr!
20. April 2024:
XLIII. HSK-Auktion am 1. Juni 2024 schon jetzt Online!
5. Juni 2023:
XLII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!

© 2025 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Kontakt | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de