
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 436 (Maritim) | Titel: | Demerag Donau-Main-Rhein-Schiffahrts-AG | Auflistung: | Aktie 100 RM Dez. 1928 (Auflage 500, R 10). | Ausruf: | 750,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.12.1928 | Ausgabe- ort: | Nürnberg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 494 | Info: | Gegründet 1913 als GmbH, im Mai 1917 als AG. Betrieb von Schifffahrts-, Fracht-, Speditions- und Rollfuhrgeschäften aller Art, Betrieb von Lagerhäusern und Umschlagsanlagen. Die Gesellschaft war die Generalagentur für den Bayer. Lloyd, Schiffahrts-AG, für alle Plätze nördlich der Donau. Anlagen 1951: ca 15.000 qm überwiegend neu errichteter Lagerraum in Nürnberg, 16 eigene Schleppkähne und Motorschiffe, z.T. nach 1946 modernisiert und mit neuen Motoren ausgerüstet für die Fahrt auf Main und Rhein, den westdeutschen Kanälen, den deutschen Nordseehäfen und holl. sowie belg. Seehäfen geeignet. Zweigniederlassungen inFrankfurt (Main), Aschaffenburg, Würzburg, Nürnberg und Regensburg. Beteiligung mit 50 % an der Bavaria Schiffahrts- und Speditions-AG, Bamberg. Mit dieser Gesellschaft wird das Reedereigeschäft gemeinsam durchgeführt. Es besteht ein Gewinnabführungsvertrag. 1971 Auflösung des Organschaftsvertrages mit der Bavaria, An seine Stelle tritt ein enger Cooperationsvertrag. 1977 Übertragung des Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Abwicklung nach den Vorschriften des Umwandlungsgesetzes von 1969 auf die gleichzeitig errichtete KG Presser-Velder-Schiffahrts-KG, vormals Demerag. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 3 Stück lagen im Reichsbankschatz. (R 10) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 1.000,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|