|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 899 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Albrecht Gustav Graf zu Sayn und Wittgenstein Sayn | Auflistung: | Schuldschein 1.000 Gulden 19.3.1844 (R 10). | Ausruf: | 280,00 EUR | Ausgabe- datum: | 19.03.1844 | Ausgabe- ort: | München | Abbildung: |  | Stücknr.: | 76 | Info: | Die Familie Sayn-Wittgenstein geht auf ein ehemaliges Adelsgeschlecht mit Stammsitz auf der Burg Sayn bei Bendorf am Rhein zurück. Seit 1605 ist das Geschlecht in die drei Linien Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Sayn-Wittgenstein-Hohenstein (Laasphe) und Sayn-Wittgenstein-Sayn (Sayn) geteilt. | Besonder-heiten: | "Ends Unterzeichneter bekennt von seinem erlaucht dem regierenden Grafen von Schönborn den Betrag von tausend Gulden als Darlehn empfangen zu haben und verpflichtet sich dasselbe so bald es seine Verhälnisse nun gestatten zurück zu erstatten." Originalunterschrift Albrecht Gustav Graf zu Sayn und Wittgenstein Sayn und rotes Wachs-Prägesiegel. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |