|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 581 (Bremen/Niedersachsen) | Titel: | Fürstlich Braunschw. Lüneburg. Berghandlungs-Administration | Auflistung: | 4 % Obl. 750 + 250 Thaler 1.6.1781 (R 10). | Ausruf: | 650,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1781 | Ausgabe- ort: | Braunschweig | Abbildung: |  | Info: | Im Jahr 1235 entstand das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg aus den Eigengütern der Welfen in Sachsen. Es wurde als Reichslehen an Otto das Kind, einem Enkel Heinrichs des Löwen, gegeben. Die beiden großen Städte des Herzogtum - Braunschweig und Lüneburg - gaben ihm seinen Namen. Im Hochmittelalter wurde das Herzogtum mehrfach geteilt. Die Teilfürstentümer bestanden bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation im Jahr 1806. In Folge des Wiener Kongresses entstanden als Nachfolgestaaten das Herzogtum Braunschweig und das Königreich Hannover. | Besonder-heiten: | Gedruckter Text mit handschriftlichen Ergänzungen. Originalunterschriften. | Verfügbar: | Doppelblatt, minimale Flecken. (R 10) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 700,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |