|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 408 (Europa / Asien / Australien / Afrika) | Titel: | Wallsend Slipway & Engineering Co. | Auflistung: | 130 shares à 1 £ (Typ 150.000 shares) 17.6.1901. | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 07.06.1901 | Ausgabe- ort: | Wallsend-on-Tyne | Abbildung: | | Stücknr.: | 106 | Info: | Gründung 1871 als Wallsend Slipway Co., zunächst ausschließlich als Reparaturwerft tätig. 1878 umfirmiert wie oben, nachdem 1873 der Bau von Schiffsmaschinen aufgenommen worden war. Der ebenfalls begonnene Kesselbau erforderte 1881/1904 größere Neubauten, um schließlich nicht nur die Maschinen, sondern auch den gigantischen Kessel des Ozeanriesen “Mauretania” der Cunard Line bauen zu können. Dass die von Wallsend ausgerüstete Mauretania dann über 20 Jahre lang das Blaue Band für die schnellste Atlantik-Überquerung hielt, machte den Betrieb am River Tyne nahe Newcastle in Wallsend über die Landesgrenzen hinaus bekannt (der Name der Stadt leitet sich vom hier endenden Hadrians-Wall ab, den der römische Kaiser erbauen ließ, um das Eindringen der Schotten in das Römische Reich zu verhindern). 1899 war Wallsend der größte Schiffsmaschinenbauer im Vereinigten Königreich. 1903 übernahm die eine Meile flußaufwärts gelegene Swan Hunter Werft die Aktienmehrheit. Als Dieselmaschinen die Dampfmaschinen verdrängten, wurde Wallsend UK-Lizenznehmer für Sulzer-Dieselmotoren und Bauer-Wach-Turbinen. 1977 mit noch 3.000 Beschäftigten verstaatlicht, danach Teil von Britisch Shipbuilders. Der Niedergang der Werftindustrie brachte anschließend häufige Veränderungen, seit 2009 werden auf einem Teil des Geländes Gasförderplattformen für die Nordsee gebaut. | Besonder-heiten: | Stapellauf eines Schiffes im Prägesiegel. | Verfügbar: | Nur 2 Stück dieses Typs sind im Sammlermarkt bekannt. Abheftlochung. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 85,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|