
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 123 (Amerika) | Titel: | Mc. Kenney Tubular Rail Co. | Auflistung: | 5 shares à 100 $ 17.3.1883. | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 17.03.1883 | Ausgabe- ort: | Chicago, Illinois | Abbildung: |  | Stücknr.: | 466 | Info: | Gründung am 18. Juli 1882 in Chicago, Illinois. Almeron McKenney (1812-1897), ein Sohn schottischer Einwanderer, war Erfinder und beschäftigte sich mit Eisenbahnanlagen, um deren Effizienz zu verbessern. Zu diesem Zwecke gründete er diese Gesellschaft, andere Quellen benennen das Unternehmen auch als McKenney Tubular Rail Manufacturing Company. Wie erfolgreich das Unternehmen tatsächlich war, und welche Produkte neben röhrenartigen Schienensystemen noch gefertigt wurden, lässt sich anhand der spärlichen Quellen nicht feststellen. Tatsache ist, dass sich die Eisenschiene, wie wir sie kennen, als das Nonplus-Ultra im Schienenverkehr bis heute bewährt hat. Das Gründungskapital betrug 1 Million US-Dollar, aufgeteilt in 10.000 Aktien. | Besonder-heiten: | Dekorativ, mit Abbildung eines Zuges im Bahnhof. Kupferfarben gedecktes Siegel. Originalunterschrift von McKenney als president. | Verfügbar: | Nur dieses eine Stück, bisher noch nie dagewesen, ist uns bekannt. | Erhaltung: | Unentwertet. EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|