
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1346 (Varia und Konvolute) | Titel: | Meister des löblichen Amts der Weiss Blech-Arbeiter und Leuchtenmacher | Auflistung: | Meisterbrief 6.4.1836. | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 06.04.1836 | Ausgabe- ort: | Hamburg | Abbildung: |  | Besonder-heiten: | Für Herrn Ernst Christian Kranstöver. Riesiges Format, herrliche Gestaltung mit Wappen, aufgerollter Schriftrolle, Bienenkorb, Laterne. Alles eingefasst von einem Torbogen, unten Abb. einer Ansicht von Hamburg mit Schiffen im Hafen. Meisterhafter Kupferstich von G.A. Forsmann. Forsmann (1795-1879) war ein deutscher Architekt und Baumeister. In seiner Jugend arbeitete er bei seinem Vater als Kupferstecher. 1915-1818 Ausbildung als Hauszimmerer. Er war beteiligt am Bau der Hamburger Börse, des Johanneums. Er baute das Jenisch-Haus, das Stadthaus Gottlieb Jenisch (auch Amsinck-Palais genannt), die ehemalige Polizeiwache Hütten 42 in der Hamburger Neustadt und andere zum Teil nicht mehr existierende Landhäuser. | Erhaltung: | Knickfalten. Fleckig. VF. | Zuschlag: | 220,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|