|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1588 (Varia und Konvolute) | Titel: | Alfred Teves GmbH - Teves-Thompson & Co. GmbH (5 Bücher/Hefte) | Auflistung: | 2x Original Bilanz-Bücher der Firma Alfred Teves mit handschriftlichen Gewinn- und Verlust-Rechnungen 1924-1955 Jahresbericht 1964 der Firma ATE Teves-Thompson & Co. GmbH (Einzelanfertigung), betreffend insbesondere das Werk Barsinghausen/Hannover. Zwei öffentliche Urkunden von 1967 eines Notars in Luzern, Schweiz wegen Übernahme der Alfred Teves Maschinen- und Armaturenfabrik KG (ATE) durch die International Telephone & Telegraph Corp.. N.Y. (ITT). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1924 | Abbildung: |  | Info: | Gegründet 1906 von Alfred Teves (1868-1953) als eine kleine Handelsvertretung, im Lauf der Jahrzehnte zu einem Großunternehmen der Automobilbranche hinaufgestiegen. Teves arbeitete einige Jahre beim Fahrradhersteller Adler in Frankfurt a.M. und wurde dort 1902 Automobilverkäufer. 1906 machte er sich als Handelsvertreter für Autozubehör selbständig, 1909 gründete er gemeinsam mit dem Ingenieur Matthäus Braun die Mitteldeutsche Kühlerfabrik und 1911 die Alfred Teves Maschinen- und Armaturenfabrik. Teves machte sich als Zulieferer für die in diesen Jahren rasant wachsende Automobilindustrie einen Namen, und zählt bald Audi, Wanderer und Hansa zu seinen Kunden. In den 1920er Jahren ersetzt der Markenname ATE als Schriftzug das bisherige Logo aus Kolbenring, Faust und Hammer. Teves Fabrik stellte als eine der ersten in Europa hydraulische Bremssysteme her, 1926 wurde der Adler Standard 6 als erstes Auto des Kontinents serienmäßig mit einer ATE Lockheed Bremse ausgestattet. Ab 1936 entwickelte Teves speziell auf den Motorsport zugeschnittene Bremsen, die in Rennwagen von Auto Union und Daimler-Benz eingesetzt wurden. 1967 wurde die Alfred Teves GmbH durch die amerikanische Firma ITT übernommen. 1998 wurde das Unternehmen von der Continental AG aufgekauft und in Continental Teves AG & Co. oHG umbenannt. | Verfügbar: | Hochinteressante Originale zur Geschichte eines bedeutenden Großunternehmens der deutschen Automobilgeschichte, extrem günstig limitiert. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |