|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 391 (Europa) | Titel: | Portugiesische Staatsanleihe | Auflistung: | Anleihe 100$000 Reis 28.3.1801. | Ausruf: | 90,00 EUR | Ausgabe- datum: | 28.03.1801 | Ausgabe- ort: | Lissabon | Abbildung: |  | Stücknr.: | 15391 | Info: | Im Jahr 1801 fand eine kurze kriegerische Auseinandersetzung zwischen Frankreich und Spanien auf der einen und Portugal auf der anderen Seite statt (der Orangen-Krieg, in älteren Geschichtsbüchern auch als “Pommeranzenkrieg” bezeichnet, die “Pomeranze” ist eine altertümliche Bezeichnung für Bitterorange). Im April 1801 erreichten französische Truppen Portugal, am 20.5.1801 wurden sie von spanischen Truppen unter Manuel de Godoy verstärkt. Dieser fügte Portugal eine vernichtende Niederlage zu und nahm die Grenzstadt Olivenza ein. Im nahegelegenen Elvas ließ er Orangen pflücken und schickte diese mit dem Hinweis, bis Lissabon vorzudringen, der spanischen Königin Maria Luise von Bourbon-Parma. Diese Anekdote gab dem Krieg seinen Namen. Spanien besetzte in der nur 18 Tage dauernden kriegerischen Auseinandersetzung eine Reihe portugiesischer Ortschaften. Portugal akzeptierte im Juni 1801 den Frieden von Badajoz, in welchem sich Portugal verpflichtete Reparationszahlungen zu leisten, portugiesische Häfen für englische Schiffe zu schließen und Olivenza an Spanien abzutreten. | Erhaltung: | Doppelblatt. EF. | Zuschlag: | 100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |