
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 367 (Europa) | Titel: | Commercial Rooms | Auflistung: | Share o.N. 12.9.1814. | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 12.09.1814 | Ausgabe- ort: | Bristol | Abbildung: |  | Stücknr.: | 202 | Info: | Die Stadt Bristol im Südwesten von England wurde dank dem Sklavenhandel im 18. Jh. wohlhabend. Von 1700 bis 1807 wurde der Hafen von Bristol von über 2000 Schiffen angefahren, die über ein halbe Million Menschen von Afrika nach Amerika verschleppten. Nach dem Verbot des Sklavenhandels im Jahr 1807 mussten sich die Kaufleute von Bristol neu orientieren, um wirtschaftlich Anschluss zu finden. 1810 beschlossen die Handelsherren, einen Debattier- und Versammlungsort einzurichten. Mit dem Bau wurde der Londoner Stararchitekt Charles Augustus Busby beauftragt, der ein imposantes Gebäude, mit allegorischen Figuren geschmückt, geschaffen hat. Das Haus besteht noch heute, allerdings zu einem Pub umfunktioniert. | Besonder-heiten: | Druck auf Tierhaut mit Kupferstichvignette mit Darstellung des Hauses der Kaufmannschaft. Das Haus mit den ionischen Säulen des Portals präsentiert sich genauso noch heute. Die drei Grazien auf dem Dach symbolisieren Bristol, Handel und die Schifffahrt. | Verfügbar: | Einzelstück, kulturgeschichtlich hochbedeutend. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|