|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1345 (Deutschland) | Titel: | Steinkohlenbergwerke Mathias Stinnes AG | Auflistung: | Aktie 1.000 DM Juni 1952 (Muster, R 10). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1952 | Ausgabe- ort: | Essen | Abbildung: | | Info: | 1859 erwarb der Ruhrorter Bergwerks-Verein vier Geviertfelder in Essen-Karnap, nach 56 m Teufe mußten die Arbeiten aus Geldmangel eingestellt werden. 1864 erwarb die Familie Stinnes die Karnap-Felder und brachte sie neben anderen in die Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Mathias Stinnes ein. (Der Namensgeber Matthias Stinnes d.Ä. war bereits 1845 gestorben. Er ist ein Mann von außerordentlicher Tatkraft gewesen, der - vom Kohlenhandel ausgehend - in der ersten Hälfte des 19. Jh. einer der Pioniere des Ruhrbergbaus war. Auf der Essener Zeche Graf Beust durchteufte er als einer der ersten 1840 das Deckgebirge. Eine ähnlich große Unternehmerpersönlichkeit wurde erst wieder sein Enkel Hugo Stinnes, Gründer des RWE, der den Stinnes-Konzern zu seiner späteren Weltgeltung führte.) Das Bergwerk wurde kontinuierlich ausgebaut. 1923 Gründung der Glaswerke Ruhr AG (heute Ruhrglas). 1952 wurde die Gewerkschaft in eine AG umgewandelt. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | Muster-perforiert. EF+. | Zuschlag: | 120,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|