|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 663 (Bremen/Niedersachsen) | Titel: | Neue Spar-Casse der Freien Hansestadt Bremen | Auflistung: | Actie 29.4.1882 (R 12). | Ausruf: | 3.400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.04.1882 | Ausgabe- ort: | Bremen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 507 | Info: | Im letzten Viertel des 18. Jh. setzte eine Welle von Sparkassengründungen ein, die sich am Anfang des 19. Jh. fortsetzte. Die Sparkasse Bremen wurde am 23.6.1825 von namhaften Bremer Bürgern auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Nonnen gegründet. 96 “Actionisten”, später Mitglieder genannt, hafteten mit jeweils mindestens 250 Talern für das neugegründete Institut, darunter drei Bürgermeister, 16 Senatoren, 14 führende Vertreter der Kaufmannschaft sowie Konsuln, Syndices, Professoren, Rechtsanwälte und Richter. Am 29.6.1825 wurden die “Grundgesetze” der Sparkasse vom Senat genehmigt und am 11.7.1825 öffnete sie erstmals ihre Pforten. In der Alten Börse zwischen Unser-Lieben-Frauen-Kirchhof und der Obernstraße vor der Liebfrauenkirche befand sich das erste “Comptoir”. Der Berliner Architekt Martens plante für die Sparkasse das historisierende Gebäude Am Brill. Die Einweihung fand 1906 statt und selbst Kaiser Wilhelm II. besichtigte 1907 den repräsentativen Neubau mit seinen Stilelementen aus Barock, Renaissance und Jugendstil. 2006 beschäftigte die Sparkasse Bremen 1.618 Mitarbeiter und betrieb 88 Filialen. Sie unterhält neben den herkömmlichen Universalfilialen auch auf Vermögensmanagement und auf Existenzgründung spezialisierte Filialen. Seit dem 1.7.2006 hält die Finanzholding der Sparkasse 15 % der Aktien an der Norddeutsche Retail-Service AG (NRS), die Hamburger HASPA hält 60 % und der Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein 25 % der Aktien. Die NRS ist für die Sparkasse als ein Anbieter für Marktfolge-, Service- und Stabsaufgaben tätig. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf Heinr. Christ. Rud. Voß. Mit sieben Originalunterschriften der Direction. | Verfügbar: | R 12 | Erhaltung: | Aus einer uralten Sammlung. Kncikfalten. VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |