
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1109 (Deutschland) | Titel: | Grundrenten- und Hypotheken-Anstalt der Stadt Dresden | Auflistung: | 4 % Pfandbrief 500 Mark 10.11.1900 (R 12). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 10.11.1900 | Ausgabe- ort: | Dresden | Abbildung: |  | Stücknr.: | 10403 | Info: | Gründung 1900 als Verwaltungsabteilung der Stadt Dresden, ab 1910 eigene Rechtspersönlichkeit. Aus der Satzung der gemeinnützigen, im Eigentum der Stadt stehenden Anstalt: "Die ... Anstalt hat den Zweck, die Strassen- und Entwässerungsbauten, sowie die zur Beseitigung der Abfallstoffe dienenden Einrichtungen, welche im Interesse der Erweiterung und Ausgestaltung der Stadt Dresden und der Wohlfahrt ihrer Bewohner durchzuführen sind, zu erleichtern, indem sie den Grundbesitzern ... die erforderlichen Mittel zur Verfügung stellt. Außerdem hat sie die Aufgabe, den Grundbesitz innerhalb der Stadt zu fördern, indem sie Darlehen gegen Hypothek gewährt." | Besonder-heiten: | Großes Hochformat, sehr dekorativer G&D-Druck, mit ORIGINALUNTERSCHRIFT des späteren (1918-30) Leipziger Oberbürgermeisters DR. ROTHE als Stadtrath, der sich seine entsprechende Qualifikation 1893-96 als Stadtrat und geschäftsführender Bürgermeister in Meißen und 1896-1901 als Direktor der Leipziger Hypothekenbank erworben hatte. | Verfügbar: | Ältestes bisher überhaupt bekanntes Stück der Anstalt, sehr wahrscheinlich ein Einzelstück. Unentwertet, mit Kupons ab 1924. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 200,00 EUR n |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|