|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 572 (Europa) | Titel: | Zwierzina’sche Steinkohlen-Gewerkschaft | Auflistung: | 2/10 Kux 18.1.1894. | Ausruf: | 750,00 EUR | Ausgabe- datum: | 18.01.1894 | Ausgabe- ort: | Mährisch Ostrau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 21 | Info: | Gegründet 1878 als Familienunternehmen. Im ersten Drittel des 19. Jh. rückte mit dem Industriealisierungsprozess der Kohlenbergbau in den Blickpunkt des wirtschaftlichen Interesses in den böhmisch-mährischen Landern. Die Steinkohlenförderung erfolgte schwerpunktmäßig in den beiden Revieren um Kladno in Mittelböhmen und im mährisch-schlesischen Grenzgebiet um Mährisch-Ostrau. Die wichtigsten Betreiber des Steinkohlenbergbaus waren die Berg- und Hüttenwerks-Gesellschaft, die Ferdinands-Nordbahn und die Witkowitzer Bergbau- und Eisenhüttengewerkschaft. Die Zwierzina’sche Gewerkschaft blieb bis zur Enteignung in der dann kommunistischen Tschechoslowakei Ende der 1940er Jahre eigenständig. | Besonder-heiten: | Originalunterschrift von Emil Zwierzina als Grubenvorstand. Weiterhin ist er als Eigentümer dieses Anteils eingetragen. Bis 1931 in Familienbesitz, danach auf Syndikat der Ostrau - Karwiner Steinkohlenbergbaue GmbH in Prag übertragen. Ungewöhnlich ist die Einteilung der Gewerkschaft in 126 Kuxe (üblich 128). Bei dem vorliegenden Kux handelt es sich zudem um eine sogenannte "Fraktion", indem er auf 2/10tel eines Kuxes lautet. Hochinteressant sind weiterhin die letzten Umschreibungen: 1943 auch den Grafen Johann Wilczek, Bergbau- und Großgrundbesitzer in Wien und am 19.8.1944 auf die Reichsgräfin Lucia Königsegg-Aulendorf. Großformatiges, außergewöhnlich dekoratives Stück, teils sogar in Gold gedruckt. Kreidelithographie mit herrlichen Darstellungen des Bergwerks über und unter Tage, besonders bemerkenswert ist die unterirdische Darstellung eines Königspaars. | Verfügbar: | Hochdekorative Rarität! | Erhaltung: | Doppelblatt. VF. | Zuschlag: | 830,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |