
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1300 (Deutschland) | Titel: | Gewerkschaft des Braunkohlenbergwerks Kaspar | Auflistung: | Kuxschein 1/100 6.10.1906 (Auflage 100). | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 06.10.1906 | Ausgabe- ort: | Hüchelhoven, Grevenbroich | Abbildung: |  | Stücknr.: | 56 | Info: | Gegründet 1906, zu einem Zeitpunkt, als die Bildung von Braunkohlegesellschaften im rheinischen Revier bereits (im Zeitraum 1890-1900) weitgehend abgeschlossen war. Trotz Konsultierung umfangreicher Materialien hat sich eine wesentliche wirtschaftliche Tätigkeit dieser Gewerkschaft nicht nachweisen lassen. Fest steht nur: Auf den Feldern bei Hüchelhoven (ab 1975 Ortsteil der Stadt Bergheim) entstand der Tagebau Bergheim, in dem Rheinbraun noch bis vor wenigen Jahren die recht wertvollen Kohlevorräte abbaute. Er war zuletzt der kleinste Tagebau des Unternehmens (heute im Stadium der Rekultivierung). Die Vermutung liegt nahe, dass die Gewerken von Kaspar ihren Felderbesitz an Rheinbraun verkauft haben, ohne selbst den Abbau betrieben zu haben. Nördlich von Bergheim befindet sich heute der Großtagebau Fortuna-Garsdorf, westlich der größte Rheinbraun-Tagebau Hambach. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf den Ingenieur Friedrich Blasberg, der auch als Repräsentant original unterschrieben hat. 1908 übertragen auf Franz Korte. | Verfügbar: | Zuletzt 1991 katalogisiert, Einzelstück aus Uraltsammlung. | Erhaltung: | Doppelblatt, Abheftlochung. EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|