|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1533 (Deutschland) | Titel: | Stadt Worms | Auflistung: | 4 % Schuldv. 1.000 Mark 18.6.1919 (Auflage 2200). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 18.06.1919 | Ausgabe- ort: | Worms | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1401 | Info: | Eine der ältesten Städte Deutschlands. Von den Kelten "Borbetomagus" und den Römern "Vangionum" genannt. Als Vorort der germanischen Vangionen stand es bis zum 5. Jh. unter römischer Herrschaft, danach gehörte es zum Reich der Burgunder, als dessen Mittelpunkt es im Nibelungenlied erscheint. Ab 346 ist Worms Bischofssitz. Seit fränkischer Zeit (um 600 Sitz der Königin Brunhilde) wurde Worms eine der politisch wichtigsten Städte des Mittelalters. | Besonder-heiten: | Teil einer Anleihe in Höhe von 5 Mio. Mark. Ein sehr dekoratives Stück, Stadtwappen im Unterdruck. | Verfügbar: | Seit vielen Jahren nur 3 Stücke bekannt. | Erhaltung: | Doppelblatt, mit restlichen Kupons. VF. | Zuschlag: | 150,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |