
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1304 (Deutschland) | Titel: | Gewerkschaft Leuchtenburg | Auflistung: | Kux-Schein 7.8.1911 (Auflage 1000). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 07.08.1911 | Ausgabe- ort: | Gotha / Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 528 | Info: | Die Gewerkschaft Leuchtenburg (eine von nicht weniger als zu der Zeit 544 Gesellschaften, die Kali- und Steinsalz aufsuchten) besaß eine Konzession in der Umgebung von Beienrode bei Königslutter am Elm. Ein (1926 stillgelegtes) Kalibergwerk betrieb hier bereits die Gewerkschaft Beienrode, die heute als Beienrode Bergwerks-GmbH zu Konzern der K+S Kali und Salz AG gehört. Die ihr benachbarte, 1911 gegründete Gewerkschaft Leuchtenburg nahm keine Bohrtätigkeit mehr auf, denn die Hoffnungen der Initiatoren auf ein Ende des 1909 verfügten Bohrstopps in der krisengeschüttelten Kaliindustrie erfüllten sich nicht. Interessant ist der Name: Die erstmals 1221 erwähnte Leuchtenburg, eine der schönsten Burgen Thüringens (die “Königin des Saaletales” genannt), liegt etwa 10 km südlich von Jena nahe der Ortschaft Seitenroda hoch über dem Saaletal. | Besonder-heiten: | Hübsche geometrische Umrahmung, Originalunterschrift. | Verfügbar: | Bislang völlig unbekannt gewesen, Mitte 2007 als Einzelstück in einem Firmenarchiv entdeckt worden. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|