|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 223 (Europa) | Titel: | Banque Rothschild S.A. | Auflistung: | Aktie 100 F von 1968 Muster der Gründeraktie (nullgeziffert). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1968 | Ausgabe- ort: | Paris | Abbildung: | | Info: | Als die Deutschen Frankreich besetzten, konfiszierten sie 1941 die private Rothschild-Bank. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Guy de Rothschild die Führung der neu aufgebauten Bank und sorgte für Änderung der Geschäftspolitik: um über nötiges Kapital für die Kreditvergabe verfügen zu können, brachten alle Familienmitglieder weitere Anteile in die Bank ein und alle Firmen, an denen die Familie beteiligt war, führten fortan ihre Konten über die Rothschild-Bank. Anfang der 1960er Jahre ermöglichten neue Gesetze erstmals die Gründung von Investmentfonds in Frankreich. Die Rothschilds gründeten daraufhin als Hauptaktionär ihren eigenen Fonds namens “Nord-Gesellschaft” und brachten ihre Beteiligungen an Großkonzernen (u.a. Royal Dutch/Shell, De Beers, Comp. Franc.) in den Fonds ein. 1968 fusionierte die altehrwürdige Rothschild-Bank mit einer kleineren Bank und wurde in die “Banque Rothschild” umbenannt. Schwerpunkt war die Vermögensverwaltung. Die “Nord-Gesellschaft” fungierte nun als neue Obergesellschaft, die die “Banque Rothschild” kontrollierte. 1978 schluckte die “Banque Rothschild” die eigentliche Muttergesellschaft “Nord-Gesellschaft” und übernahm gewichtige Teile der französischen Wirtschaft (u.a. Imetal, SAGA, PLM). 1981 gewannen die Sozialisten die Wahlen und Mitterand verstaatlichte die “Banque Rothschild”. Die Rothschilds erhielten eine Entschädigung in Höhe von 100 Mio. F und durften ihre Anteile an der internationalen Rothschild-Gruppe behalten. Der Bankchef Guy de Rothschild verließ nach dieser zweiten Verstaatlichung desillusioniert Frankreich und ging nach New York, wo er eine Investmentbank nach Vorbild der Lazard-Bank gründete. | Besonder-heiten: | Mit dem Bankwappen: ein “R” und fünf Pfeil (das sind die fünf Rothschild-Brüder, Söhne von Mayer Amschel). | Verfügbar: | Äußerst selten. | Erhaltung: | Mit anh. Kupons. Lochentwertet. EF. | Zuschlag: | 240,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|