
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1102 (Deutschland) | Titel: | Eisenwerk München AG vorm. Kiessling - C. Moradelli | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark März 1899 (Auflage 1500, davon 1905 246 vernichtet). | Ausruf: | 4.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.03.1899 | Ausgabe- ort: | München | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1288 (614) | Info: | Gegründet am 12.12.1898 zwecks Erwerb und Fortbetrieb der von den Firmen "Ludwig Kiessling & Cie, Kommanditgesellschaft Steger" und "Carl Moradelli" betriebenen Fabrikgeschäfte, sowie Erwerb des Grundbesitzes der Herren Phil. Roeder sen. und Ing. Hans Steger in den Lindwurmstraße und der Hofmannstraße. Die Gesellschaft spezialisierte sich auf den Bau von Brückenkonstruktionen, Eisenhochbau, Zentralheizungen, Bau von Kranen, Aufzügen, Eisenbetonbauten und Bühneneinrichtungen. 1899 wurde für neue Fabrikanlagen ein Terrain am Sendlinger Oberfeld erworben. Auftragsmangel und notwendige Abschreibungen auf Halbfabrikate führten 1904 zu einem die Hälfte des Kapitals übersteigenden Verlust. Bei einer Sanierung im Jahr 1906 waren die Aktien zur Zusammenlegung und Abstempelung einzureichen. Bei einer neuerlich notwendigen Sanierung im Jahr 1910 weigerten sich die Großaktionäre, weiteres Geld nachzuschießen. Daraufhin ging die Gesellschaft in Liquidation. Die Aktien, 1900 von der Bayerischen Bank zu 152,50% eingeführt, fielen an der Münchner Börse kontinuierlich bis auf 0. | Besonder-heiten: | Hochdekoratives Stück mit Allegorien, unten mittig Münchner Kindl, Künstler-Monogramm FH. | Verfügbar: | In den letzten 10 Jahren erst das dritte bekannt gewordene Stück. | Erhaltung: | Doppelblatt. EF. | Zuschlag: | 6.000,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|