|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 627 (Bremen/Niedersachsen) | Titel: | Dampfkessel- und Gasometer-Fabrik vormals A. Wilke & Co. | Auflistung: | 8seitiger Prospekt mit Aufzählung der hergestellten Produkte sowie Zeugnisse über Brückenbauten. | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- ort: | Braunschweig | Abbildung: |  | Info: | 1856 gründete Schlossermeister August Wilke eine Schlosserei, die sich rasch zu einer ansehnlichen Fabrik entwickelte. AG seit 1881 als "Dampfkessel- und Gasometerfabrik vorm. A. Wilke & Comp." Neben Stahlbau, Kesselbau und Gasbehälterbau nach der Wende zum 20. Jh. vor allem Bau von Tankanlagen, Mineralölverarbeitungsanlagen und "Kito"-Sicherungen für feuergefährliche Flüssigkeiten (letzteres die einzige Sparte, die nach dem Konkurs 1978 in einer Auffanggesellschaft gerettet werden konnte). Erst 2003 wurden die inzwischen ganz verfallenen Gebäude auf dem riesigen Fabrikareal an der Frankfurter Straße abgerissen. Früher in Hannover börsennotiert. | Besonder-heiten: | Dabei wurden unter anderem 1882 zwei Brücken über die Oker, 1877 der schmiedeeiserne Oberbau der Petrithor-Brücke, 1885 die eiserne Dachkonstruktion und Deckenträger zum Neubau des Museums, der eiserne Überbau der 4 m breiten Fussgängerbrücke über die Oker an der Ottmerstrasse gebaut. | Verfügbar: | Heimatgeschichtlich äußerst interessant. | Erhaltung: | Fleckig durch Feuchtigkeit. VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |