
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1244 (Deutschland) | Titel: | Leopold Friedrich von Gottes Gnaden regierender Herzog zu Anhalt ... | Auflistung: | Erbzinsbrief 3 Morgen Acker 9.9.1821. | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 09.09.1821 | Ausgabe- ort: | Dessau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 27 | Info: | Erbzins war eine in Geld oder Naturalien bestehende gleichbleibende Abgabe, gegen welche ein Grundstück, meistens ein Bauerngut (Erbzinsgut) vertraglich erblich verliehen wurde. Bei Veränderungsfällen in herrschender oder dienender Hand pflegte ein das Verhältnis bestätigender neuer Erbzinslehnbrief ausgefertigt zu werden. Die Bauernbefreiungsgesetzgebung des 19. Jh. hat das Obereigentum an den Erbzinsgütern aufgehoben, das Untereigentum der bäuerlichen Besitzer in vollfreies Alleineigentum und den Erbzins in eine ablösbare Geldrente umgewandelt. | Besonder-heiten: | In unserem Fall hatte Leopold Friedrich, von Gottes Gnaden regierender Herzog zu Anhalt, Herzog zu Sachsen, Engern und Westphalen, Graf zu Ascanien, Herr zu Zerbst, Bernburg und Gröbzig, u.u.u. (1817-71) vom verstorbenen Leopold Friedrich Franz, ältesten, regierenden Herzogs und Fürsten zu Anhalt u.u.u. (1751-1817) das Erbzinsgut von Johann Gottfried Zandern zu Kl. Schierstedt übernommen und Kraft dieses Briefes weiter an ihn verliehen. Mit Originalunterschrift von Leopold Friedrich von Anhalt, papiergedecktes Siegel. | Verfügbar: | Ein finanzgeschichtlich äußerst interessantes Stück. | Erhaltung: | Gedruckt auf Büttenpapier, Fehlstelle am rechten Rand. VF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|