|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 844 (Deutschland) | Titel: | Dresden (City of Dresden) | Auflistung: | 7 % Gold Bond 1.000 $ 1.11.1925 (specimen). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.11.1925 | Ausgabe- ort: | Dresden | Abbildung: |  | Info: | Die Stadt Dresden (slaw. Waldbewohner) geht auf eine slawische Siedlung zurück. 1806 wurde Dresden Residenz der sächsischen Könige. | Besonder-heiten: | Die Anleihe von 5 Mio. $ platzierte Speyer & Co. in New York (über die Rückzahlung, zu der Deutschland nach dem Londoner Schuldenabkommen ohne den geringsten Zweifel verpflichtet ist, muß heute vor Gericht gestritten werden - erst kürzlich fällte dazu das Landgericht Dresden ein Urteil, für das die Bezeichnung “hirnloser Schwachsinn” noch an Schönfärberei grenzte. Die Nieten in der Robe urteilten: Die heutige Stadt Dresden ist nicht die gleiche wie die Stadt Dresden von 1925, und deshalb für die damaligen Schulden nicht verantwortlich. Kapieren Sie diese Logik? Wabert die frühere Stadt Dresden jetzt nächtens als Gespenst um’s Blaue Wunder? Mal ehrlich: Dann dürfte der heutigen Stadt Dresden ja auch nichts gehören, was der bis 1945 bestanden habenden Stadt Dresden gehörte. Aber wem gehört es dann?). Orange/schwarzer Stahlstich, in der feinen Vignette hält ein junges Mädchen den sie flankierenden Jünglingen den Lorbeerkranz. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 210,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |