|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 961 (Deutschland) | Titel: | Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächs. Geheime Cabinets-Canzley | Auflistung: | Zwangsanleihe 250 Thaler 18.11.1749. | Ausruf: | 90,00 EUR | Ausgabe- datum: | 18.11.1749 | Ausgabe- ort: | Dresden | Abbildung: |  | Stücknr.: | 269 | Info: | August III., als Friedrich August II. Kurfürst von Sachsen, wurde 1733 zum polnischen König gewählt. Er widmete sich Polen nur wenig, sondern ließ dort seine Günstlinge Sulkowski (bis 1738) und Graf Brühl regieren. Am Österreichischen Erbfolgekrieg und den ersten beiden Schlesischen Kriegen nahm Sachsen teil, ohne Landgewinn zu erzielen (Frieden zu Dresden 25.12.1745). | Besonder-heiten: | Die Zwangsanleihen wurden den reichen Kaufleuten aufgebürdet. Eine Tilgung war nicht vorgesehen, allerdings konnten die Gerupften mit Steuervorteilen rechnen. Handschrift auf Büttenpapier, mit rotem Lacksiegel der Geheimen Kabinetts-Kanzlei. | Verfügbar: | Äußerst selten und sehr günstig angeboten. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 220,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |