|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 398 (Bremen/Niedersachsen) | Titel: | Frerichswerft AG | Auflistung: | Aktie 100 RM Juni 1927 (Auflage 10000). | Ausruf: | 380,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1927 | Ausgabe- ort: | Einswarden | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6588 | Info: | Das traditionsreiche Unternehmen wurde bereits 1840 in Flethe / Rönnebeck an der Unterweser gegründet. 1865 Errichtung der Werft in Osterholz, die zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Region wird. Da für die Weiterführung des Unternehmens männliche Erben fehlen, wird 1900 das Unternehmen in die AG “J. Frerichs & Co.” umgewandelt. Firmenzweck ist der Betrieb einer Schiffswerft, einer Maschinenfabrik, Kesselschmiede und Gießerei. Die Fabrikation umfaßt u.a. den Bau von Passagier- und von Frachtdampfern bis zu den größten Abmessungen, Fisch- und Schleppdampfern. 1905 wird in Einswarden an der Unterweser ein Gelände zum Bau von Seeschiffen erworben, wohin 1914 die Firmenleitung von Osterholz umzieht. 1917 wurde die Braker Werft von G.Th. Thyen erworben. 1926 wird das Unternehmen in zwei unabhängige Aktiengesellschaften aufgeteilt, wobei die Werft in Einswarden in die Frerichswerft AG umbenannt wird. Die Aktien der Osterholzer Ges. sind an die Firma Gebr. Stumm gegen Aufrechnung ihrer Forderungen bei der Frerichswerft verkauft worden. 1930 wurde die Ges. mit der “Deschimag” zusammengeschlossen. 1935 wird die Frerichswerft in Osterholz stillgelegt, 1935 wird der Betrieb in Einswarden aufgegeben. | Besonder-heiten: | Die Aktie stammt aus dem am 3.12.1926 beschlossenen Kapitalherabsetzung von 2,5 Mio. RM auf 625.000 RM durch Zusammenlegung der Aktien 4:1 und sodann Wiedererhöhung um 375.000 RM auf 1 Mio. RM. | Verfügbar: | Seit vielen Jahren das einzige überhaupt bekannte Stück. | Erhaltung: | Kleiner Einriß am unteren Rand hinterklebt, sonst tadellos. EF-VF. | Zuschlag: | 500,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |