
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 332 (Europa) | Titel: | Vélodrome de Mondésir-Bordeaux S.A. | Auflistung: | Part de Fondateur 100 F 2.4.1895. Gründeraktie (Auflage 3500). | Ausruf: | 170,00 EUR | Ausgabe- datum: | 02.04.1895 | Ausgabe- ort: | Paris | Abbildung: |  | Stücknr.: | 716 | Info: | Das Velociped, kurz Velo, als von menschlicher Muskelkraft bewegtes Fahrzeug erscheint erstmals 1649 in einer alten Nürnberger Chronik, die von einem von Hans Hautsch hergestellten Kunstwagen berichtet “welcher in einer Stund 2000 Schritt geht, man kan still halten wann man wil, man kan fortfahren wann mal wil, und ist doch alles von uhrwerck gemacht”. Um den Ruhm der Erfindung des Fahrrads streiten allerdings mehrere Nationen. 1812 baute sich der Schweinfurter Instrumentenmacher Phil. Moritz Fischer ein Zweirad mit Tretkurbeln. Perfektioniert wird die Erfindung dann in England, wo 1891 der Schotte J. P. Dunlop erstmals ein luftbereiftes Fahrrad vorstellt, wie wir es noch heute kennen. In wenigen Jahren entsteht eine bedeutende Industrie (vor allem Nähmaschinenfabriken richten sich massenhaft auf die Produktion von Fahrrädern ein) und auch als Volkssport erlangt das Radfahren raschen Durchbruch. | Besonder-heiten: | Ausgesprochen dekorativ, drei Abb. mit Radrennfahrern, Paar beim Wochenend-Fahrradausflug und Startszene eines Radrennens. | Verfügbar: | Äußerst selten. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 190,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|