
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 897 (Deutschland) | Titel: | Constanzer Baugesellschaft | Auflistung: | Prior.-Actie 100 Mark 1.5.1878 (Auflage 1000). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.05.1878 | Ausgabe- ort: | Constanz | Abbildung: |  | Stücknr.: | 4396 | Info: | Gegründet am 25.6.1877 zur Überwindung der Wohnungsnot in der Zeit der Industrialisierung mit ihren rapiden technischen und sozialen Veränderungen. Die AG selbst ging sogleich nach der Gründung wieder ein, hatte aber auf das gesellschaftliche Leben in Konstanz einen bis heute andauernden Einfluß (Sie würden nie von selbst drauf kommen inwiefern): Geprägt war die Epoche auch durch den Historismus, eine weit verbreitete Rückbesinnung auf die Geschichte, die alle Bereiche des Lebens erfaßte. Auch die Brauchtumspflege stand hoch im Kurs, vor allem die Fasnacht, damals eher Fasching genant. Zahlreiche Menschen sahen in ihr ein Mittel zur Herstellung nationaler und gesellschaftlicher Einheit. Also gründeten im Januar 1880 drei Konstanzer Bürger (Konditormeister C. Otto Noppel, Kaufmann Karl Schaller und Kaufmann Michael Federspiel) im oberen Kees, einem Restaurant auf der Marktstätte, mit der “Elefanten-Actien- und Faschingsgesellschaft zu Konstanz” die erste Konstanzer Narrengesellschaft. Die Namensgebung dieser recht spontanen Gründung hat zwei Quellen: Der Elefant, der für das exotische schlechthin stand, war ein vom Kunstmaler Vincent gestifteter, im oberen Kees auf dem Stammtisch stehender Aschenbecher in Form eines Tischelefanten. Und der Grund, warum man in den Namen der Narrengesellschaft das Wort “Actien” einfügte, war eine ihr gestiftete wertlose Aktie der bankrotten Constanzer Baugesellschaft. (Quelle: Homepage der “Elefanten-A.-G. 1. Konstanzer Karnevalsgesellschaft gegr. 1880”, www.elefanten-ag.de). | Besonder-heiten: | Großes Hochformat, reich verzierte Umrahmung. | Verfügbar: | Aus einer uralten Sammlung, mit größter Wahrscheinlichkeit ein Unikat! Kpl. Kuponbogen anhängend. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 1.400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|