
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1434 (Varia und Konvolute) | Titel: | Linke-Hofmann-Busch | Auflistung: | Buch in 3 Bänden über insgesamt 688 Seiten von 1959. | Ausruf: | 125,00 EUR | Ausgabe- ort: | Braunschweig | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1871 als "Breslauer AG für Eisenbahn-Wagenbau". Nach Übernahme bedeutender Wettbewerber 1924 Sitzverlegung nach Berlin und mehrfache Umbenennungen, zuletzt 1928 in "Linke-Hofmann-Busch-Werke AG". Werke in Breslau, Köln, Warmbrunn, Bautzen, Weimar, Hamburg und Werdau. Jahresproduktion 2.000 Personenwagen, 16.000 Güterwagen und 300 schwere Lokomotiven. Die Werke in Schlesien und der Lausitz wurden nach 1945 enteignet, deshalb Sitzverlegung nach Salzgitter. Lange Zeit war LHB dann eine Tochter der Stahlwerke Peine-Salzgitter AG und auf den Bau von Nahverkehrszügen und Straßenbahnen spezialisiert. 2000 nach Übernahme durch den französischen Alsthom-Konzern entsprechend umbenannt. | Besonder-heiten: | Blauer Ganzleineneinband mit Golddruck, im Schuber. Band I: Linke-Hofmann-Werke AG Breslau, Waggon- und Maschinenfabrik AG Busch Bautzen, Sächsische Waggonfabrik Werdau AG Werdau, 211 Seiten mit zahlreichen Fotos, Karten, Diagrammen und einer Aktienabb.; Band II: Stahlwerke Braunschweig GmbH Salzgitter-Watenstedt, Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH “FAMAS” Salzgitter-Watenstedt, 99 Seiten mit zahlreichen Fotos; Band III: Linke-Hofmann-Busch Salzgitter-Watenstedt, 378 Seiten mit zahlreichen Fotos und den Daten zur Firmengeschichte. | Erhaltung: | Schuber leicht angeschmutzt und eingerissen. Bücher tadellos. EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|