
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1419 (Varia und Konvolute) | Titel: | Die Hamburger Hochbahn AG Wirtschaftliche Entwicklung und Ausblicke | Auflistung: | Buch 2 Bände: 1. Band: Gutachterlicher Bericht mit 123 Seiten mit Plänen, Tafel, Karten und 12 Abb. im Text 2. Band: Fragebeantwortungen mit 39 Seiten, 1929. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- ort: | Hamburg | Abbildung: |  | Info: | Gegründet 1911 durch Siemens & Halske, AEG und Emil Rathenau, bedeutender Mitinitiator war der große Albert Ballin. 32 km Hochbahn und 235 km Straßenbahn in Normalspur. Begonnen hatte die Geschichte der Straßenbahn in Hamburg bereits 1866 als Pferdebahn, Dampfbetrieb ab 1879, elektrischer Betrieb ab 1894, Eröffnung der Hochbahn 1912. Später Übernahme mehrerer Vorortbahnen und der Alsterschifffahrt. Das größte Nahverkehrsunternehmen in Norddeutschland ist bis heute börsennotiert, Hauptaktionär ist indirekt der Hamburgische Staat. | Besonder-heiten: | E, Holstein und Dr. G. Kemmann wurde vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg der Auftrag erteilt, sich über das Gesamtunternehmen der Hamburger Hochbahn AG insbesondere hinsichtlich seiner Wirtschaftslage und seiner weiteren Ausgestaltung gutachterlich zu äußern. | Erhaltung: | Im leicht defekten Schuber. EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|