|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1051 (Deutschland) | Titel: | Dachschiefer-Bergwerk Adolf V | Auflistung: | Kuxschein über 25 von 100 Kuxen vom 1.12.1890. | Ausruf: | 275,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.12.1890 | Ausgabe- ort: | Weilburg a.d.Lahn | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3 | Info: | Das 1890 gegründete Dachschieferbergwerk baute auf dem Langhecker Zug im Dillkreis ab, der in seiner Blütezeit von 1880-1900 über 8 z.T. bedeutende Abbaustätten verfügte (im gesamten Lahn-Dill-Gebiet kam die Zahl auf 41 Betriebe mit einer Belegschaft von 400 Mann, die rd. 110.000 laufende Meter Dachschiefer förderten). Der Aufschwung wurde durch eine Schutzzollverordnung von 1885 initiiert, die den heimischen Dachschieferbergbau vor der ausländischen Konkurrenz schützte. Der Einbruch ab 1900 resultierte aus der vermehrten Verwendung alternativer Bedachungsmaterialien. 1930 waren nur noch drei Werke im Lahn-Dill-Gebiet tätig, die pro Jahr 2.500 laufende Meter abbauten. | Besonder-heiten: | Dieser Kuxschein verbriefte 25 % des ganzen Bergwerks! | Verfügbar: | Absolute Rarität, insgesamt wurden überhaupt nur drei Kux-Scheine ausgestellt. | Erhaltung: | Doppelblatt. Abheftlochung. EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |