
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1468 (Deutschland) | Titel: | Sektion Anhalt des Deutschen und Österreich. Alpenvereins | Auflistung: | Anteil-Schein 25 Mark 30.6.1911. | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 30.06.1911 | Ausgabe- ort: | Dessau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 77 | Info: | Alpenvereine sind Vereinigungen zur Förderung des Bergsteigens in den Hochgebirgen sowie zur Erschließung und Erforschung der Bergwelt. Hierzu dienen: Bau und Unterhaltung von Hütten und Wegen, Durchführung von Bergfahrten, Bergführer- und Bergrettungsdienst, Gletscherbeobachtung usw. Der erste Alpenverein auf dem Festland ist der 1862 in Wien gegr. Österr. Alpenverein, der sich 1873 mit dem in München gegr. Deutschen Alpenverein zum Deutschen und Österr. Alpenverein (DÖAV) zusammenschloß. | Besonder-heiten: | Ausgegeben zum Bau der Anhalter Hütte am Kromsee. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 200,00 EUR n |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|