|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 394 (Europa) | Titel: | Maatschappij tot Zoutwinning op het Eiland St. Matin (S.A. des Étangs Salins de l’Ile Saint-Martin) | Auflistung: | Aandel 1. Serie 250 fl. von 1859. Gründeraktie (Auflage 3000). | Ausruf: | 90,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1859 | Ausgabe- ort: | Amsterdam | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1625 | Info: | Die 1859 in Amsterdam gegründete Gesellschaft betrieb Salinen auf der nördlichsten Insel der Kleinen Antillen, seit 1648 aufgeteilt zwischen Frankreich (Dép. Guadeloupe) und den Niederlanden. Neben der Salzgewinnung leben die Insulaner vom Baumwollanbau, Viehzucht und Fremdenverkehr. | Besonder-heiten: | Hochdekorative barocke Zierumrandung mit fünf kleinen Vignetten, die die einzelnen Etappen der Salzgewinnung inkl. Lagerung und Transport aufschlussreich darstellen. Aktientext zweisprachig niederländisch/französisch, rückseitig Statuten. Druck in ziegelrot. Künstlersignatur L. Dupont in der Druckplatte, daneben Name des Stechers spiegelbildlich (Blondeau, wohl Alexandre, bekannter Kupferstecher in Paris um 1850). | Verfügbar: | Bisher unbekannt. | Erhaltung: | Mit kpl. Kuponbogen. EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |