
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 871 (Deutschland) | Titel: | Linke-Hofmann-Lauchhammer AG | Auflistung: | 5 % Teilschuldv. 1.000 Mark 1.6.1922 (Auflage 30000). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1922 | Ausgabe- ort: | Breslau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 8487 | Info: | Gründung 1871 als "Breslauer AG für Eisenbahn-Wagenbau". Nach Übernahme bedeutender Wettbewerber 1924 Sitzverlegung nach Berlin und mehrfache Umbenennungen, zuletzt 1928 in "Linke-Hofmann-Busch-Werke AG". Werke in Breslau, Köln, Warmbrunn, Bautzen, Weimar, Hamburg und Werdau. Jahresproduktion 2.000 Personenwagen, 16.000 Güterwagen und 300 schwere Lokomotiven. Die Werke in Schlesien und der Lausitz wurden nach 1945 enteignet, deshalb Sitzverlegung nach Salzgitter. Lange Zeit war LHB dann eine Tochter der Stahlwerke Peine-Salzgitter AG und auf den Bau von Nahverkehrszügen und Straßenbahnen spezialisiert. 2000 nach Übernahme durch den französischen Alsthom-Konzern entsprechend umbenannt. | Verfügbar: | Außer diesem Einzelstück aus einer uralten Sammlung ist uns seit über 20 Jahren nur ein einziges weiteres Stück überhaupt bekannt gewesen. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 240,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|