|
![](/images/all_trans.gif)
![](/images/menu/motiv_top.gif) | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
![](/images/all_trans.gif)
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 448 (Bremen/Niedersachsen) | Titel: | Zuckerfabrik Papenteich zu Meine | Auflistung: | Actie 300 Mark 1.7.1896. Gründeraktie (Auflage 1.200). | Ausruf: | 4.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1896 | Ausgabe- ort: | Meine | Abbildung: | ![Zuckerfabrik Papenteich zu Meine](/!AktienGross/1/163931.jpg) | Stücknr.: | 272 | Info: | Die Gesellschaft wurde gegründet 1883 von der Braunschweigischen Maschinenbauanstalt. Ende des 19. Jh. waren Gründungen von Zuckerfabriken durch die Investoren weitaus seltener als Gründungen durch die unmittelbar beteiligten Rübenbauern. Auch die Gründung der Zuckerfabrik Papenteich ging nicht von landwirtschaftlichen Geldgebern aus, was die Aufteilung in Namensaktien (Rübenaktien) und Inhaberaktien (Geldaktien). Die Namensaktien (Rübenaktien) waren mit einer Lieferverpflichtung verbunden. 1923 erfolgte der Zusammenschluß mit der Magdeburg-Braunschweigischer Rohrzuckervereinigung. 1925 erwarb man als Konsortium mit vier anderen Zuckerfabrik-Gesellschaften die Aktien der Zuckerraffinerie Braunschweig. Heute gehört die Zuckerfabrik Papenteich zu den modernsten Betrieben ihrer Art in Norddeutschland. | Besonder-heiten: | Übergrosse Vignette mit Werksansicht. Gedruckt wurde das hochdekorative Papier in der Hof-Buchdruckerei Julius Krampe, Braunschweig. Das hier angebotene Stück stammt ehemals aus der bedeutenden Braun-Sammlung und ist seinem monumentalen Werk “Historische Aktien Europa” aufgeführt (Seiten 246-247). | Verfügbar: | Rarität. | Erhaltung: | Doppelblatt. VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| ![](/images/all_trans.gif) |
![](/images/all_trans.gif)
|
![](/images/all_trans.gif) |