|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 967 (Deutschland) | Titel: | Stadt Dresden | Auflistung: | 4,5 % Schuldv. 1.000 Mark 20.2.1920 (Auflage 55000). | Ausruf: | 60,00 EUR | Ausgabe- datum: | 20.02.1920 | Abbildung: | | Stücknr.: | 56017 | Info: | Die Stadt Dresden (slaw. Waldbewohner) geht auf eine slawische Siedlung zurück. In Verbindung mit der deutschen Kolonisation wurde 1200 an der Stelle des heutigen Schlosses eine Burg errichtet. Südlich davon legte Markgraf Dietrich 1216 die Stadt an. Zusammen mit der kleineren rechtselbischen Siedlung Altendresden (Stadtrecht 1403) zählte Dresden 1489 ca. 5900 Einwohner. Kurz zuvor hatte die albertinische Linie der Wettiner die Stadt zur Residenz gewählt. Damit war die Entwicklung zur Renaissancestadt mit ansehnlichen Schloss- und Bürgerbauten sowie einer starken Befestigung eingeleitet. 1806 wurde Dresden königliche Residenz. | Besonder-heiten: | Hochdekorative Zierumrandung mit Wappenvignette. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 60,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|