|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 827 (Deutschland) | Titel: | Industrie und Kultur Verein | Auflistung: | Actien Schein 11 Gulden 30.11.1832. | Ausruf: | 240,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.03.1832 | Ausgabe- ort: | Nürnberg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1420 | Info: | Ausgegeben zur "Erweiterung der Anstalt zur Beförderung der vaterländischen Pferdezucht und Begründung eines Fohlenhofes im Retztatkreisse" auf Initiative von Dr. Weidenkeller, um einem augenscheinlichen Mangel an geeigneten Reit-, Kutsch- und Arbeitspferden abzuhelfen. Obwohl sich viele hochgestellte Persönlichkeiten und reiche Bankiers an dem Projekt beteiligten, kämpfte der Fohlenhof von Beginn an mit großen Problemen. Zur Lösung erheblicher Finanzprobleme ging der Fohlenhof - unter Verzicht der meisten Anteilseigner - 1814 entschädigungslos in die Maximilian-Stiftung ein. 1908 erhielt der Nürnberger Kulturverein durch eine seinerzeit festgelegte Rückfallklausel eine Abfindung von 1 Mio. M. Auf dem Grundstück der früheren Pferdezuchtanstalt wurde später ein landwirtschaftliches Erziehungsinstitut gebaut. | Besonder-heiten: | Mit Originalunterschriften. Sehr dekorativ, prachtvolle Vignette des Fohlenhofes mit grasenden Pferden, papiergedecktes Siegel. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |