
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 543 (Hamburg) | Titel: | WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG | Auflistung: | 1 Stückaktie Aug. 1999. Gültige Aktie! | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.08.1999 | Ausgabe- ort: | Hamburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 000000001 | Info: | 1766 Gründung der ersten "Zitzfabrik" in Heidenheim durch den Zitzfabrikanten J.H. Schüle in Künzelsau. Seit 1774 Betrieb einer "Baumwoll- und Indienne-Manufactur" durch die Firma Meebold, Hartenstein & Comp. 1856 in eine AG umgewandelt. 1922 Werk zum großen Teil abgebrannt und wieder aufgebaut. Fabriziert wurden bedruckte und gefärbte Baumwoll-, Woll-, Kunstseide-, Zellwolle und Seidenstoffe. 1991 Umfirmierung in WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG mit Sitz in Hamburg, nachdem nach dem Ende der Textil-Ära der Hamburger Großinvestor Ehlerding die AG übernommen und aus ihr den Immobilien- und Beteiligungs-Giganten WCM geformt hatte. Als 2001 das Engagement in Commerzbank-Aktien in die falsche Richtung lief, brachte das den ganzen Konzern und den Großaktionär Ehlerding in’s Wanken: Gerade haben die ersten Banken ihre (mit IVG-Aktien besicherten) Kredite gekündigt, weil auch nach Monaten noch kein neuer Großinvestor präsentiert werden konnte. | Besonder-heiten: | Besonders interessant an dieser Aktie ist das riesige, 17 cm hohe €-Symbol im Unterdruck. | Verfügbar: | ALS Nr.-1-AKTIE PER SE EIN UNIKAT! | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 135,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|