|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 169 (Europa) | Titel: | Association Phonique des Grands Artistes S.A. | Auflistung: | Action 100 F 3.11.1906. Gründeraktie. | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 03.11.1906 | Ausgabe- ort: | Paris | Abbildung: |  | Stücknr.: | 528 | Info: | Nachdem Thomas A. Edison 1877 bereits den Phonograpen erfunden hatte (dessen Tonträger eine mit Stanniol überzogene Walze war), kam 1887 Emil Berliner mit der revolutionären Erfindung des Grammophons: “Ein Apparat zum Aufzeichnen und späteren Wiedererzeugen der menschlichen Rede und anderer Tongebilde”, heißt es zur Jahrhundertwende unnachahmlich knöchern im Brockhaus. Fortan gab es eine immer größere Nachfrage nach Schallplatten, die auch zur Gründung dieser Gesellschaft anregte. Sie wollte die großen Tonkünstler ihrer Zeit unter Vertrag nehmen. | Besonder-heiten: | Großformatig (41 x 31 cm) und außergewöhnlich dekorativ. Die Gestaltung übernahm der bekannte Plakatkünstler Paul Poncet (in der Platte signiert), neben Theater-Allegorien, Schallplatten, einem Mädchen mit geflügeltem Engel und Grammophon ist auch ganz groß die Pariser Oper dargestellt. | Verfügbar: | Eine gesuchte Rarität! | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |